Unter dem Begriff OGS versteht man Schule am Vormittag und Betreuung am Nachmittag. Mit unserer Arbeit möchten wir für die Kinder unseres Umfeldes neben guter Bildungsqualität und mehr Chancengleichheit einen sicheren und geborgenen Lebensraum am Nachmittag schaffen. Wir möchten ihnen Vertrautheit, Verlässlichkeit und Verbindlichkeit bieten durch

  • Erholungsphasen und Freispielangebote
  • Gleitendes Mittagessen
  • Konstante Betreuung und Hilfestellung bei der Hausaufgabenbearbeitung
  • Bedarfsorientierte Spiel-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten in Arbeitsgemeinschaften
  • Verlässliche Betreuungszeiten
  • Elternarbeit
  • Vernetzung in der „Sozialraum Arbeitsgemeinschaft Leverkusen“

Durch unseren strukturierten Tagesablauf und durch Regeln, die wir mit den Kindern erarbeitet haben, erfahren diese ein wertschätzendes und anerkennendes Zugehörigkeitsgefühl, basierend auf Lob und Respekt vor der Leistung anderer.